Bereit für die Zukunft?
Entdecke den einzigartigen
Master Innopreneurship
Master Innopreneurship
In jeder Hinsicht
Gut vorbereitet in die Zukunft
Im Masterstudiengang Innopreneurship kannst du dich sowohl fachlich als auch persönlich ideal auf die Zukunft in (d)einem Startup oder in innovativen Bereichen eines etablierten Unternehmens vorbereiten.
Interdisziplinarität
Der Studiengang fördert interdisziplinäres Denken und Handeln durch Dozierende und Studierende mit unterschiedlichen fachlichen Hintergründen.
Teamarbeit
Teamarbeit wird im Studiengang gelernt und geübt. Gerade das interdisziplinäre Miteinander macht ungewöhnliche Leistungen möglich.
Theorie und Praxis
Der Masterstudiengang Innopreneurship verbindet wissenschaftlich fundierte Inhalte mit einer praxisorientierten Anwendung.
Kreativität
Innovationen sind kreative Leistungen. Sie zählen zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren von Unternehmen. Die Entwicklung der Kreativität spielt eine große Rolle im Studiengang.
Nachhaltigkeit
Geschäftsideen und Innovationen werden im Master Innopreneurship nicht nur im Hinblick auf ihre ökonomische Tragfähigkeit, sondern stets auch in Bezug auf ökologische und soziale Aspekte bewertet.
Bist Du bereit?
Bewirb dich für den Master Innopreneurship
Wenn du dich für den Masterstudiengang Innopreneurship bewerben möchtest, sende uns bitte folgende Dokumente bis zum 1. Juli 2023 zu:
- Abschlussdokumente oder vorläufige Dokumente zu deinem Bachelorabschluss
- Lebenslauf mit Post- und E-Mail-Adresse
- Einseitiges Motivationsschreiben, insbesondere auch im Hinblick auf die Bereitschaft, regelmäßig an den Lehrveranstaltungen und Gruppenarbeiten teilzunehmen.
Bei Vorliegen aller formalen Voraussetzungen senden wir dir eine Einladung zur Eignungsprüfung. Die Eignungsprüfung wird online durchgeführt und findet voraussichtlich im Juli 2023 an einem Freitag und Samstag statt.
Infoveranstaltungen
Wir bieten jedes Jahr verschiedene Online-Infoveranstaltungen an. Die Veranstaltungen finden gewöhnlich im Mai und Juni statt und geben Dir einen ausführlichen Überblick über den Master und das Bewerbungsverfahren.
Im Rahmen einer Look and Feel führen wir auch einen interaktiven Workshop durch, in dem Du den Master Innopreneurship hautnah kennenlernen kannst.
Info-Dokumente über den Master Innopreneurship:
Summer School 2023: THE ENKELFÄHIG ECONOMY
Sustainability is one of the biggest issues of our time – and something companies often lack. The impact on environment and society is grave – but companies can change that by changing their business models. Come to Duisburg an lern how!
- 19.06.2023 – 07.07.2023
You can find all information and how to apply in the flyer!
Studierende erklären dir die 15 Module des Masters Innopreneurship in ihren eigenen Worten!
Hier geht’s zur YouTube-Playlist!
Du willst Innopreneur:in werden?
Bewirb dich jetzt für das Wintersemester 2023/ 2024
Innopreneurship studieren
Lernen über und für Innopreneurship
Aktuell sind keine Bewerbungen und Zulassungen für den Studiengang Master of Arts in Innopreneurship möglich.
Der Vollzeit-Masterstudiengang Innopreneurship bietet dir eine fundierte Grundlage für die Bewältigung innovativer Aufgaben im eigenen Startup oder als Intrapreneur:in in einem Unternehmen.
Wissenschaftlich fundiert sowie praxisorientiert verläuft der Studiengang wie ein idealtypischer Innovationsprozess. In vier Semestern lernst Du das Wissen und das Handwerkszeug, um Geschäftsideen zu entwickeln, zu bewerten und umzusetzen.
Methoden wie Design Thinking, Customer Development oder Business Model Design sensibilisieren dich, potenzielle Innovationen zu erkennen, um daraus ökonomisch tragfähige und zugleich sozial und ökologisch verträgliche Gründungsideen abzuleiten. Als zukünftige:r Innopreneur:in kannst du dein Produkt oder deine Dienstleistung erfolgreich am Markt etablieren.
Ob BWL, Politikwissenschaft, Design oder Informatik – egal, in welcher Fachrichtung du deinen Bachelorabschluss erworben hast, wir freuen uns auf deine Bewerbung. Für die Studierendengruppe im Master Innopreneurship gilt „je bunter, desto besser“.
Du hast Fragen?
Was unseren Studiengang besonders macht?
Sieh dir das Video über den Master Innopreneurship an und überzeuge dich selbst von diesem einmaligen und innovativen Konzept.
Was unseren Studiengang besonders macht?
Sieh dir das Video über den Master Innopreneurship an und überzeuge dich selbst von diesem einmaligen und innovativen Konzept.
Im Ruhrgebiet Zuhause
Wo du uns findest
Du hast Fragen? Wir haben Antworten
So erreichst du uns
Deine Ansprechpartnerin
Dr. Ronja Krane
Tel.: +49 203 379 2623
Email: ronja.krane(at)uni-due.de
Die Studiengangsleitung

Prof. Dr. Esther Winther
Studiengangsleiterin
Tel.: 0201 183 6413
Email: esther.winther(at)uni-due.de

Prof. Dr. Volker Breithecker
Studiengangsleiter
Tel.: 0203 379 2634
Email: volker.breithecker(at)uni-due.de
Bei Fragen erreichst du das Team vom Master Innopreneurship ganzjährig per Mail: bewerbunginnopreneurship@uni-due.de.